
„Gesichter und Geschichten”: Alumni-Porträts aus der Geschichte der Abteilung für Germanistik an der ChUP 4.
vor 4 Jahren

„Gesichter und Geschichten”: Alumni-Porträts aus der Geschichte der Abteilung für Germanistik an der ChUP 5.
vor 4 Jahren

Gewinner des Online-Wettbewerbs 2020/2021
Die Liste der Gewinner des Online-Wettbewerbs "Virtuelle Touren, Stationen, Jubiläen: Unterwegs von der Schweiz bis nach Großwardein".
vor 4 Jahren

Neuerscheinung 2021
Die in diesem Band veröffentlichten Beiträge sind die schriftlichen Versionen von Vorträgen, die im Rahmen von zwei Sektionen des vom 3. bis 7. Juni 2018 in Großwardein/Nagyvárad/Oradea veranstalteten 11. Internationalen Kongresses der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (GGR) gehalten wurden.
vor 4 Jahren

Öffentlicher Online-Vortrag des GfdS-Zweiges Westrumänien
12. November 2020, 17:00 Uhr (OEZ), 16:00 Uhr (MEZ)
https://gfds.de/events/was-sind-sprachliche-zweifelsfaelle-und-was-koennen-wir-von-ihnen-lernen-2/
vor 5 Jahren

Bewerbungsmöglichkeit für eine DAAD-Sprachassistentenstelle
an der Abteilung für Germanistik der Christlichen Universität Partium für das akademische Jahr 2021/2022
vor 5 Jahren

LIKE MY GERMAN! 2.
Videowettbewerb für Studis
vor 5 Jahren

LIKE MY GERMAN! 1.
Videowettbewerb für Schüler
vor 5 Jahren

Ausstellung: "Temeswar 1716. Die Anfänge einer europäischen Stadt"
Die Abteilung für Germanistik der Christlichen Universität Partium und das Kultur- und Dokumentationszentrum Ulm der Landsmannschaft der Banater Schwaben eröffnen am 9. März 2020 um 17:00 Uhr die Ausstellung Temeswar 1716. Die Anfänge einer europäischen Stadt in Großwardein.
vor 5 Jahren

Nächstes Jahr, selbe Zeit! 2020
Die Abteilung für Germanistik der Christlichen Universität Partium hielt am 6. März 2020 den Schülerwettbewerb 30 Jahre Mauerfall, im Rahmen des Tages der offenen Tür der Christlichen Universität Partium ab.
vor 5 Jahren

Einsatz digitaler Medien im DaF-Unterricht
vor 5 Jahren

Gastvortrag von Dr. Ágnes Kohlmann (Pázmány Péter Katholische Universität, Budapest/Piliscsaba)
15. November 2019, 13:15−14:45 Uhr, Raum: Shakespeare
vor 6 Jahren

Öffentlicher Vortrag des GfdS-Zweiges Westrumänien
22. Oktober 2019, 18:00 Uhr
vor 6 Jahren

DAAD-Informationsveranstaltung und OnSET-Test
18. Oktober 2019, 11:00 Uhr
vor 6 Jahren

Deutscher Filmklub 2019/20/I.
Thema: Geschichte im Film: DDR und Mauerfall
vor 6 Jahren

Erstsemestertag 2019
Das neue Studienjahr wird am 30. September, um 10:00 Uhr im Raum P21 (neues Gebäude) gemeinsam mit den Studierenden und Dozenten der Gemanistik eröffnet.
vor 6 Jahren

Alternative Deutschstunden in den Komitaten Sathmar und Szilágy/Sălaj
Die MitarbeiterInnen der ChuP in Großkarol, Sathmar, Schomlenmarkt und Zillenmarkt
vor 6 Jahren

Feierliche Eröffnung des GfdS-Zweiges Westrumänien
Am 15. April 2019 wurde der Zweig Westrumänien der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) an der Christlichen Universität Partium in Oradea/Großwardein/Nagyvárad feierlich eröffnet.
vor 6 Jahren

Feierliche Eröffnung des Zweiges Westrumänien der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS)
15. April 2019, 16:00 Uhr, Christliche Universität Partium, Oradea/Großwardein
vor 6 Jahren

Nächstes Jahr, selbe Zeit!
Die Abteilung für Germanistik der Christlichen Universität Partium hielt am 28. März 2019 den Tag der offenen Tür ab.
vor 6 Jahren